Sumiko
Sumiko Amethyst MM (NEU)
Sumiko Amethyst MM (NEU)
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sumiko Amethyst (NEU)
MM-System mit 2,5mV Ausgangsspannung
Im resonanzoptimierten Gehäuse der neuen Oyster-Tonabnehmer (Moonstone, Olympia & Rainier) hat Sumiko für das Amethyst die Ausgangsspannung weiter reduziert, um Nebengeräusche zu verringern. Die Nadel ist mit einem nackten Diamanten mit Line-Contact-Schliff ausgestattet und könnte nicht feinfühliger agieren. Sie erreicht jede Ecke und jeden Winkel der Rille Ihrer Schallplatte und verarbeitet diese Informationen mit äußerster Präzision. Der Amethyst kann mit vergleichbaren MC-Designs locker mithalten. Er ist erschreckend laufruhig und so transparent wie nur möglich und zeichnet selbst die kompliziertesten Passagen Ihrer LP-Sammlung gekonnt nach. Erwarten Sie mühelose Dynamik, Tiefe und Klarheit vor schwarzem Hintergrund, tadellos realistische Vergänglichkeit und Bilder, die aus dem Klangbild herausragen, aber dennoch natürlich positioniert bleiben.
Handgefertigt in Japan
Von Oyster bis Reference wird jeder Sumiko Tonabnehmer von Hand in Yokohama, Japan, hergestellt - in der Nähe der Gewässer, in denen die namensgebenden Austern leben. Sumiko wählt nach Gehör die feinsten Materialien aus, die zusammen eine Leistung erbringen, die Generationen von Hörern erleuchtet hat. Jedes Design wird gründlich getestet, bis es perfekt ist. Die Produktion wird dann von Weltklasse-Handwerkern mit einem gemeinsamen Auge für Präzision und Qualität durchgeführt.
Für leichte und mittelschwere Tonarme geeignet. Das Amethyst kann mit einem Stylus RS78 zum Abspielen von Schelllack-Platten ausgestattet werden.
Über Sumiko
Sumiko ist ein japanischer Mädchenname, der so viel wie „Kind der Güte“ oder „schönes Kind“ bedeutet.
Von den Oyster-Modellen bis hin zur Reference-Serie fertigt Sumiko jeden Tonabnehmer im Land des Lächelns von Hand. Ganz in der Nähe der Gewässer, in denen die namensgebenden Austern (englisch: oyster) leben, und zwar seit gut 40 Jahren.
Die Modell-Linien: Oyster und Reference
Die Oyster-Serie umfasst die MM-Tonabnehmer Oyster, Black Pearl, Pearl, Rainier, Olympia, Moonstone, Wellfleet und Amethyst sowie das MC Blue Point No. 3, das es als High- und als Low-Output-MC gibt.
Die Reference Cartridge-Serie umfasst vier MC-Modelle: Songbird, Starling, Celebration 40 und Palo Santos Presentation. Das Songbird gibt es ebenfalls als High- und als Low-Output MC-Variante. Songbird und Starling sind offen aufgebaut, besitzen also keine Gehäuse. Die Generatoren von Celebration 40 und Palo Santos Presentation sind in unten offene Gehäuse aus Holz verbaut.
Alle Tonabnehmer von Sumiko besitzen einen Nadelschutz. Das ist gerade bei den gehäuselosen Tonabnehmern sehr wichtig. Zudem weiß Sumiko, dass das Auge mithört und liefert seine Tonabnehmer in sehr wertigen Verpackungen.
Upgrade der MM-Tonabnehmer
Sie können Ihren MM-Tonabnehmer von Sumiko durch den einfachen Tausch des Nadelträgers upgraden. Wichtig: alle upgradefähigen Tonabnehmer werden mit der gleichen Auflagekraft betrieben – nach einem Upgrade des Nadeleinschubs sind also keinerlei Justagearbeiten notwendig.
Da Black Pearl und Pearl bis auf den Stylus identisch sind, wertet ein Pearl-Stylus das Black Pearl zum Pearl auf. Bei den Modellen Rainier bis Amethyst unterscheiden sich auch die Generatoren. Details zu den Unterschieden können Sie in diesem sehr schönen Bericht von Bernhard Rietschel vom LowBeats-Magazin nachlesen.
Die Vorteile des höherwertigen Nadeleinschubs: Leichtere Nadelträger, ein nackt verbauter oder mit einem besseren Schliff versehener Diamant oder eine bessere Politur des Diamanten – gegen oder mit der Struktur des Diamant-Kristallgitters – verbessern die Klangqualität erheblich.
Technische Daten
- Moving Magnet
- Ausgangsspannung: 2,5 mV an 1kHz
- Frequenzbereich: 12 Hz - 40.000 Hz +/-1dB
- Nadelnachgiebigkeit: 12 µm/mN (bei 100Hz)
- Radius der Abtastnadel: r/R 2 x 18μm
- Nadelschliff: Diamant, Nude Line Contact
- Empfohlene Auflagekraft: 1,8 - 2,2g (18-22mN)
- optimale Auflagekraft: 2,0g
- empf. Abschlussimpedanz: 47kΩ
- Eigenimpedanz: 700Ω
- Cantilever: ⌀0.5mm Aluminum Pipe
- Spulenmaterial: High-Purity Cupper
- Resonanzoptimiertes Gehäuse
- Produktgewicht: 6,5 g
Sonstiges
- Besonderheiten:
- musikalischer Klang und höchste Auflösung
- Line-Contact-Nadelschliff mit nacktem Diamant
- dynamisch wie ein MC-System
- Einspielzeit: 30 Stunden
- optimale Arbeitstemperatur: 23 Grad
Der angebotene Preis beinhaltet 19% MwSt. Die Lieferzeit beträgt 2 - 3 Werktage.
Es gelten allgemeine Sicherheitshinweise für Elektronik.
Share
