SPL electronics GmbH
SPL Phonos Duo (NEU)
SPL Phonos Duo (NEU)
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SPL Audio Phonos Duo
Phono-Vorverstärker in schwarz / silber / rot
Der SPL Phono-Vorverstärker Phonos duo erweitert den renommierten
SPL Phono-Vorverstärker Phonos um ein symmetrisches Stereo-Eingangs- und
Ausgangs-Paar. Phonos duo ist somit noch vielseitiger.
Der RIAA Phono-Vorverstärker – zweifach gut
Ganz egal ob Moving Magnet (MM) oder Moving Coil (MC) Tonabnehmersysteme –
die SPL VOLTAiR-Technologie und das RIAA-Entzerrungsfilter im legendären
Douglas-Self-Design bilden die Grundlage für großartigen Phono-Klang.
Gutes Design – muss sein
Optisch fügt sich die SPL Phonos duo Phono-Vorstufe perfekt in die SPL HiFi-Linie
Professional Fidelity ein – und ist natürlich in den drei Grundfarben Schwarz, Rot oder Silber erhältlich.

MM & MC
Es gibt zwei Tonabnehmersysteme für Schallplattenspieler:
Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC).
Moving Magnet
Moving-Magnet-Tonabnehmer erzeugen durch die Bewegung eines Magneten zwischen Kupferspulen eine Spannung. Um die bestmögliche Linearität des Frequenz- und Phasen-Gangs zu erzielen, wird die Kapazität zur Anpassung des Tonabnehmers verändert. Phonos duo bietet für diese Anpassung sechs verschiedene Kapazitäten an:
12 pF, 47 pF, 100 pF, 150 pF, 220 pF und 330pF.


Moving Coil
Der Moving-Coil-Tonabnehmer ist ebenfalls ein kleiner
elektromagnetischer Generator. Jedoch sind bei diesem die Magnete fest verankert – und die Spulen bewegen sich zwischen den Magneten. Das Prinzip ist genau umgekehrt zum Moving-Magnet-Tonabnehmer. Folgerichtig ist nicht die Kapazität, sondern die Impedanz der entscheidende Parameter zur Anpassung an den Tonabnehmer. Phonos duo bietet für diese Anpassung sechs verschiedene Impedanzen an:
20 Ohm, 50 Ohm, 100 Ohm , 220 Ohm, 500 Ohm und 1 kOhm.
MC oder MM ?
Moving-Coil-Tonabnehmersysteme gelten gemeinhin als die audiophileren Systeme,
da sie aufgrund der geringen Masse eine schnellere und damit feinere Abstastung erlauben.
Sie holen sozusagen die feinsten Nuancen aus der Rille.
Die Ausgangsspannung eines Moving Coil-Tonabnehmersystems ist mit nur wenigen Hundert
Mikrovolt extrem klein und ist daher empfindlicher gegenüber Rauschen und induziertem Brummen.
Die sehr geringe Ausgangsspannung muss extrem rauschfrei verstärkt werden und benötigt deswegen einen sehr anspruchsvoll aufgebauten Vorverstärker.
Phonos duo bietet mit bis zu 70 dB Vorverstärkung einen der leistungsstärksten
Phono-Vorverstärker für Moving Coil-Systeme an. Dank der SPL 120V-Technologie verstärkt
Phonos duo extrem rauscharm, linear und phasenstarr.
Moving Coil-Tonabnehmer haben eine sehr kleine Induktivität und Impedanz.
Dies bedeutet, dass die Effekte der Kabelkapazität (vom Tonabnehmer bis zum Vorverstärker) nicht so schwer ins Gewicht fallen. Die Impedanz hingegen ist hier der relevante Parameter und kann
deswegen am Phonos duo in sechs Werten eingestellt werden. Die Hersteller geben die
Impedanzen der Tonabnehmer an. Diese sollten möglichst genau eingehalten werden.
Moving-Magnet-Tonabnehmer hingegen sind robust und oftmals preisgünstiger.
Die hohe Masse der sich bewegenden Magnete sorgt allerdings für mehr Trägheit,
was sich in einer nicht so präzisen Abtastung der Rille äußert. Allerdings werden in modernen
Moving-Magnet-Systemen auch Neodym-Magnete eingesetzt, deren Masse deutlich geringer ist.
Solche Moving-Magnet-Systeme können auch mit einigen Moving-Coil-Systemen
in Punkto Abtastungsgenauigkeit mithalten.
Bei Moving-Magnet-Tonabnehmern spielt die Kapazität eine entscheidende Rolle.
Dies bedeutet, dass die Effekte der Kabelkapazität (vom Tonabnehmer bis zum Vorverstärker) hier nicht zu vernachlässigen sind. Die Kapazität für Moving-Magnet-Tonabnehmer kann am Phonos duo deswegen in sechs Werten eingestellt und optimal an das System angepasst werden.
Tipp:
Falls Zweifel bestehen, welche Kapazität mit der des Tonabnehmers übereinstimmt, können einfach die Kapazitäten am Phonos duo durchgeschaltet werden. Solange der Hochtonbereich zunimmt ist die Kapazität unter der des Tonabnehmers. Nimmt der Hochtonbereich wieder ab, ist die Kapazität höher als die des Tonabnehmers.

Freie Auswahl – Symmetrisch oder unsymmetrisch
Phonos duo bietet zwei Stereo-Eingangs- und Ausgangs-Paare. Ein symmetrisches Ein-und Ausgangspaar
mit XLR-Ein- und Ausgängen und ein unsymmetrisches Ein-und Ausgangspaar mit Cinch-Buchsen.
Ausstattung
- Phonovorverstärker für MM- und MC-Tonabnehmer
- anpassbares Gain
- Subsonic-Filter
- einstellbare Kapazitäten (MM) und Impedanzen (MC)
- VOLTAiR-Technologie
Analoger Ein- & Ausgang: Cinch
- Eingangsimpedanz (MM): 47 kΩ
- Eingangsimpedanz (MC): schaltbar
- Ausgangsimpedanz: 75 Ω
- Frequenzgang (-3 dB): 10 Hz – 100 kHz
- Übersprechen (1kHz): -80 dBu
Moving Magnet (MM) Verstärker
- Verstärkung (Low): 30 dB
- Verstärkung (Medium): 40 dB
- Verstärkung (High): 50 dB
- Kapazitäten (schaltbar): 12pF, 47pF, 100 pF, 120 pF, 220 pF und 330 pF
- Rauschen (A-bewertet, 50 dB Verstärkung): -82,0 dBu
- Dynamikumfang (50 dB Verstärkung): 132,0 dB
Moving Coil (MC) Verstärker
- Verstärkung (Low): 50 dB
- Verstärkung (Medium): 60 dB
- Verstärkung (High): 70 dB
- Impedanzen (schaltbar): 20 Ω, 50 Ω, 100 Ω, 220 Ω, 500 Ω, 1000 Ω
- Rauschen (A-bewertet, 70 dB Verstärkung): -62,0 dBu
- Dynamikumfang (70 dB Verstärkung): 129 dB
Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator
- Betriebsspannung für analoge Audio-Elektronik: +/- 60 V
- Betriebsspannung für Relais und LED: + 12 V
Netzteil
- Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer): 230 V AC / 50
- Sicherung für 230 V: T 0,5 A
- Leistungsaufnahme: max. 30 VA
- Stand-By Stromaufnahme: < 0,3 W
Maße & Gewicht
- Abmessungen (BxHxT): 278 x 57 x 300 mm
- Gewicht des Geräts: 3,2 kg
- Versandgewicht (inkl. Verpackung): 4,3 kg
Der angebotene Preis beinhaltet 19% MwSt. Alle Varianten sind kurzfristig ab Ende Juni 2025 lieferbar.
Es gelten allgemeine Sicherheitshinweise für Elektronik.
Share
