Der Canor Asterion V2 ist ein hochentwickelter Phono-Vorverstärker, der für höchste Klangqualität sorgt. Mit seiner reinrassigen Röhrentechnologie sorgt er für eine außergewöhnlich präzise und warme Klangwiedergabe von Vinyl-Schallplatten. Der Vorverstärker unterstützt sowohl MM- (Moving Magnet) als auch MC- (Moving Coil) Tonabnehmer und ermöglicht dank variabler Einstellungen für Verstärkung, Widerstand und Kapazität eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Tonabnehmer.
Der Asterion V2 setzt auf neun Röhren, darunter eine für die Gleichrichtung der Anodenspannung, und verwendet selektierte Röhren mit hervorragenden Parametern. Das Schaltungsdesign verzichtet bewusst auf globale Rückkopplung, um den natürlichen Klangcharakter zu bewahren. Die Verwendung von Polypropylen-Kondensatoren im Signalweg und die spezielle CMT™-Technologie für die Leiterplatte tragen zu einer besonders klaren und detaillierten Wiedergabe bei.
Für eine besonders ruhige Leistung ist der Asterion V2 mit einem vakuumimprägnierten Transformatorkern ausgestattet, der mechanische Störungen minimiert. Mit einem symmetrischen XLR-Eingang sowie RCA-Anschlüssen bietet der Phono-Vorverstärker flexible Anschlussmöglichkeiten. Der Canor Asterion V2 ist eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber, die auf höchste Präzision und Klangtreue setzen.
Link zu den Testberichten von Canor- Produkttyp: Phono-Vorverstärker für MM/MC
- Vollröhren Phono Vorverstärker , der sowohl mit MM als auch mit MC Tonabnehmern funktioniert
- Hohe Variabilität der Verstärkungseinstellungen, Widerstände und Kapazitäten für alle Arten von Tonabnehmern
- Die MC Tonabnehmer werden über einen hochwertigen Lundahl Übertrager an den Vorverstärker-eingang angeschlossen
- Zur Beseitigung von mechanischem Brummen wird der Transformatorkern vakuumimprägniert und der gesamte Transformator mit einer speziellen Antivibrationsmasse eingekapselt
- Neun Röhren, davon eine Vakuumröhre, die zur Gleichrichtung der Anodenspannung dient
- Absolute Auswahl und Röhrenanpassung mit überdurchschnittlichen Parametern
- Im Signalweg werden ausschließlich qualitativ hochwertige Polypropylen Kondensatoren verwendet. Die RIAA Korrektur ist passiv und besteht nur aus hochwertigen Polystyrol und Polypropylen Kondensatoren . Der Ausgangskondensator ist ebenfalls von hoher Qualität (Polypropylenfolie)
- Ohne Gegenkopplung konzipiert
- PCBs nutzen unsere erstklassige CMT ™ Technologie