AURALiC
AURALiC Altair G2.2 (NEU)
AURALiC Altair G2.2 (NEU)
SKU:
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
AURALiC Altair G2.2
Netzwerkplayer / Streamer / D/A-Wandler und Vorstufe
Der hochgelobte All-in-One-Streamer ALTAIR hat sein mit Spannung erwartetes Update erhalten. Wir stellen den ALTAIR G2.2 vor, der nun auf AURALiCs Tesla-3-Plattform aufbaut und noch eine Reihe neuer Techno-logien erhalten hat, die AURALiC in den letzten Jahren entwickelt hat. Dazu gehören Direct Data Recording (DDR) und die im eigenen Haus entwickelte galvanische Isolationstechnologie.
Sein Fusion-DAC und die präzise analoge R2R-Ladder-Lautstärkeregelung sorgen für ein sauberes, rausch-freies Signal und somit besten, glasklaren Klang.
ALTAIR G2.2 liefert mühelos hochauflösendes Audio aus verschiedenen Quellen, seien es Online-Streaming-Dienste, auf NAS-Laufwerken gespeicherte Dateien oder Schallplatten. Erhöhen Sie Ihr Musikerlebnis mit dem ALTAIR G2.2.
AURALiCs bahnbrechendes Fusion-DAC-Design im ALTAIR G2.2 kombiniert die besten Elemente diskreter Ladder- und Delta-Sigma-DAC-Designs und setzt damit einen neuen Standard für hervorragende Audio-qualität. Bei diesem innovativen Ansatz wird ein leistungsstarker DAC-Chip des Herstellers modifiziert, indem die meisten seiner Funktionen wie PLL, Digitalfilter und Oversampling-Schaltkreise umgangen werden.
Stattdessen setzt AURALiC seine proprietären Technologien für Taktrekonstruktion, Digitalfilter und Over-sampling ein und stellt sicher, dass nur das präzise Schaltnetzwerk im DAC-Chip für die letzte Digital-Analog-Umwandlungsphase verwendet wird. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Klangqualität, die das Hörerlebnis auf ein neues Niveau hebt.
Das Fusion-DAC-Design bietet Benutzern vielfältige Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität und ermöglicht Feinabstimmung sowie Optimierung gemäß individuellen Vorlieben. Die Implementierung dieser einzig-artigen, von AURALiC selbst entwickelten Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt im DAC-Design dar und bietet außergewöhnliche Leistung und beispiellose Klangqualität.
Analoger Vorverstärker
Der ALTAIR G2.2 behält den exzellenten analogen Vorverstärker des ursprünglichen ALTAIR G2.1 bei, jetzt erweitert um einen erhöhten Ausgangspegel von 4,4 V auf 6 V, um auch stromhungrigen Verstärkern gerecht zu werden. Die ORFEO Class-A-Ausgangsmodule stellen sicher, dass der symmetrische Ausgang Lasten weit unter 600 Ohm mit minimaler Leistungsminderung ansteuern kann. Benutzer haben die Möglichkeit, die Vorverstärkerfunktion per Software zu deaktivieren und den Ausgangspegel auf 2 V zu reduzieren, was eine nahtlose Integration mit externen Vorverstärkern ermöglicht. Darüber hinaus ist ein praktischer Heimkino-Bypass-Modus für analoge Eingangskanäle verfügbar, der maximale Flexibilität für Ihr Audio-Setup bietet.
Lautstärkenregelung vollständig analog!
Der ALTAIR G2.2 verfügt über eine ausgezeichnete analoge Lautstärkeregelung mit Leiterwiderstand, die als die beste Methode für eine unverfälschte Audiowiedergabe gilt. Im Gegensatz zur digitalen Lautstärkerege-lung, die den Signalpegel präzise reduziert, aber das Grundrauschen nicht berücksichtigen kann, reduziert die analoge Lautstärkeregelung sowohl den Signalpegel als auch das Grundrauschen und bewahrt dabei den Dynamikbereich des Systems.
Durch den Einsatz von acht Spulenrelais verbraucht dieses Lautstärkeregelungssystem keinen Strom
und gibt im inaktiven Zustand kein EMI-Rauschen ab, wodurch eine rausch- und verzerrungsfreie Regelung gewährleistet wird. Nach der Anpassung bleibt das System elektronisch transparent, was die außergewöhn-liche Audioperformance des ALTAIR G2.2 weiter verbessert.
Über den DAC
Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Dynamikumfang, der die kompliziertesten Details in Originalaufnahmen enthüllt, erfordern moderne High-End-DACs äußerste Sauberkeit bei Taktgebern, Stromversorgungen und Signalzuführung. Der ALTAIR G2.2 bewältigt diese Herausforderung durch den Einbau von Highspeed-Galvanik-Isolatoren, die strategisch zwischen der Tesla G3-Verarbeitungsplattform und dem hochempfindlichen Audioschaltkreis positioniert sind. Diese Isolatoren gewährleisten eine vollständige physische Trennung und verhindern Störungen, schützen den DAC vor jeglicher Rausch-kopplung und ermöglichen gleichzeitig eine nahtlose Datenübertragung. Mit diesen fortschrittlichen Funktionen liefert der ALTAIR G2.2 beispiellose Audioklarheit und -präzision und enthüllt die wahre Essenz Ihrer Musik.
Klangeinstellungen
Die Tonmodus-Anpassung verfeinert den Klangcharakter des DAC durch die Einbeziehung harmonischer Elemente in das Musiksignal, basierend auf einem Modell, das in der Hörpsychologie verwurzelt ist. Diese innovative Funktion verbessert das Hörerlebnis und hebt den ALTAIR G2.2 auf ein neues Niveau der Klangqualität und des Musikgenusses.
Unsere Empfehlungen zum perfekten Anschluss Ihres Auralic Altair G2.2:
- Netzkabel ➡️ David Laboga Level 3 Stromkabel
- Netzwerkkabel ➡️ Siltech Classic Legend 880 Network
- Verbindungskabel ➡️ Siltech Classic Legend 380i XLR / RCA
Ausstattung
- Typ: Streaming-Server
- massives Aluminium-Gehäuse
- integrierter DAC
- integrierte Phono-Vorstufe (MM)
- Vorverstärker inkl. Class-A-Ausgangsstufe mit Orfeo-Modulen
- zertifizierter RoonReady-Endpoint
- Netzwerk-Anschluss RJ-45
- digitale Eingänge: 1x USB 3.0 (Typ A), 1x USB Typ B Audio, Coaxial, HDMI (eARC), 2x Toslink
- analoge Eingänge: Phono MM, Line-In
- analoge Ausgänge: RCA, XLR
- einfache Bedienung über innovative und zuverlässige App (kostenlos)
- AURALiC App (nur für Apple)
- alternative Steuerung: roon, Linn Kazoo
- unterstützte Formate:
- AAC, AIFF, ALAC, APE, DSD, FLAC, MP3, OGG, WAV, WMA
- speziell entwickeltes Linear-Netzteil mit internem Stromreinigungsmodul, das bis zu 90dB Gleichstromrauschen reduziert
- 8-mal schneller durch höhere Arbeitsleistung durch leistungsstarken Prozessor mit 64-Bit-Quad-Prozessor
- wahlweise mit internen SSD-Festplatte bestellbar
- CD-Rippen mit externem Laufwerk möglich
- mit externer Festplatte erweiterbar
Bedienung
- kostenlose App für Apple iOS
- Apple AirPlay 2
- roon ready (kostenpflichtig)
- Spotify connect
- Tidal connect
Streamingdienste
- Tidal
- Qobuz
- HiRes Audio
- Spotify
- Deezer
- vTuner
- TuneIn
- Radio Paradise
- Amazon Music
Technische Daten
- Arbeitsspeicher: 4GB DDR4 Industrial-Grade RAM
-
Quad-Core-64-Bit-Architektur
- Linear-Netzteil 230V AC
- High-End-ReCap2-Linearleistungsmodule
- bis zu 32Bit/384kHz
- Stromverbrauch im Betrieb: 7W (max. 51,0W)
- Abmessungen (BxTxH): ca. 320 x 350 x 80 mm
- Gewicht: ca. 10,0 kg
Es gelten allgemeine Sicherheitshinweise für Elektronik.
Share





