Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Technics

Technics SU-R1000 in schwarz (neuwertig)

Technics SU-R1000 in schwarz (neuwertig)

Normaler Preis €5.880,00 EUR
Normaler Preis €8.499,00 EUR Verkaufspreis €5.880,00 EUR
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

Technics SU-R1000 in schwarz
kräftiger Verstärker mit Charakter

Wir bieten hier einen Technics Verstärker in einem neuwertigen Zustand an. Der Verstärker ist großzügig ausgestattet, er bietet analoge sowie digitale Eingangsmöglichkeiten. Die Verarbeitung ist exzellent und die Optik mit den VU-Metern sind ein echter Hingucker. Der Verstärker befindet sich in einem tadellosen Zustand, er stammt aus Anfang 2024. Vollständig mit OVP und allem neu mitgeliefertem Zubehör. 

Beschreibung

Um bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten und diese weiter zu verbessern, hat Technics jeden Bestandteil der Stromversorgung überarbeitet und nutzt im SU-R1000 vier unabhängige Stromversorgungseinheiten für verschiedene Schaltungsblöcke. Bei einem integrierten Verstärker wie dem SU-R1000 bestehen die internen Schaltungen aus einer Vorverstärkerstufe sowie einer Endstufe in einer Kombination aus analogen und digitalen Schaltungen. Der Phono-EQ, der geringste Analogsignale verarbeitet, ist dabei besonders anfällig für Rauschen, das über die Stromversorgungsleitung übertragen wird. So verwendet der SU-R1000 separate Stromversorgungen für die analogen und digitalen Schaltungen in der Vorverstärkerstufe. Darüber hinaus nutzt er eigene Stromversorgungen für den linken und rechten Endstufen-Kanal, die große Leistungen benötigen. Durch die vier unabhängigen Netzteile verhindert der SU-R1000 effektiv leitungsinduzierte Störungen zwischen den Schaltungsblöcken und realisiert einen hohen Signal-/Rauschabstand bei überragender Kanaltrennung.

Hochwertige digitale und analoge Ein- und Ausgänge

Pictures of component parts for High-grade Digital/Analog I/O Circuit
Sowohl der Phono-Eingang wie auch die analogen Eingangsschaltkreise verfügen über einen vollständig diskreten Aufbau. Technics ist es gelungen, ein ideales symmetrisches Schaltungslayout mit einer hochpräzisen Abstimmung zu entwickeln. Interferenzen zwischen rechtem und linkem Kanal werden wirksam verhindert und eine optimale Kanaltrennung ermöglicht. Darüber hinaus nutzen der Phono- sowie der XLR-Eingang eine vollständig symmetrische Übertragung, um eine exakte Signalübertragung bei minimalem Rauschen zu gewährleisten. Des Weiteren ist die USB-Eingangsschaltung mit einem Kondensator aus hochwertigem Rubin-Glimmer und einem Power-Conditioner mit magnetischen Kohleschichtwiderständen ausgestattet. So wird elektrisches Rauschen, beispielsweise von einem PC, blockiert und externe Störsignale minimiert. Der A/D-Wandler ist mit einem Hochleitungs-Chip von Asahi Kasei Microdevices (AKM) zur präzisen Analog/Digital-Wandlung ausgestattet. Eine hervorragende Klangqualität des SU-R1000 von allen analogen und digitalen Quellen ist somit garantiert.

Extrem stabiles Gehäusedesign

Picture of High Rigidity Chassis and Design
Um störende und klangbeeinträchtigende Vibrationen zu unterdrücken, hat Technics die Steifigkeit des Gehäuses umfassend verbessert. Das innere Gehäuse weist eine doppelstöckige, getrennte Struktur auf. Im oberen Bereich befindet sich die Endstufe aus Verstärkerschaltung und Stromversorgung. Die Vorverstärkersektion ist im unteren Bereich untergebracht. Sie besteht aus den analogen Eingangsschaltungen einschließlich des Phono-EQ sowie den digitalen Eingängen und den dazugehörigen Stromversorgungen. Sowohl der obere und untere Bereich als auch die einzelnen Schaltungsblöcke sind durch massive Stahlschirmbleche voneinander getrennt, die ebenso der Verbesserung der Gehäusesteifigkeit dienen. Die Frontplatte ist 10 mm dick, während die Seitenwände und die obere Abdeckung aus 6 mm dicken alumitbehandelten Aluminiumplatten bestehen. Darüber hinaus konnte Technics die Steifigkeit und Vibrationsfestigkeit verbessern. Die massiven Gerätefüße, die das Gehäuse tragen, bestehen aus Gusseisen mit ausgezeichneten Dämpfungseigenschaften. Durch die Verwendung von hochwertigen Bauteilen und Materialien wird die Signalqualität deutlich verbessert und die Auswirkungen von externen Vibrationen effektiv eliminiert.

Anschlüsse aus sorgfältig selektierten hochwertigen Komponenten
- Die Lautsprecheranschlüsse erlauben den Anschluss von Kabeln mit besonders großem Querschnitt
- Y-Klemmen für eine zuverlässige Kabelverbindung
- Analoge, symmetrische Eingangsbuchsen von Neutrik und Phono-XLR-Eingänge (ausschließlich MC)
- Analoge Eingangsbuchsen mit vergoldeten, maschinell bearbeiteten Messingkomponenten

Verbessertes Technics-Design
- Attraktive Frontblende mit hochwertiger, haarfeiner Oberflächenbehandlung und großen charakteristischen VU-Metern
- Lautstärkeregler und Eingangswahl aus massivem Aluminiumblock gefräst und anschließend geschliffen

Crosstalk Canceller - misst und korrigiert das Übersprechen des Tonabnehmers

Graphic of Crosstalk Canceler
Der Crosstalk Canceller misst das Übersprecher des Tonabnehmers und führt eine Rückwärtskorrektur mit dem integrieren DSP durch. Die Übersprechcharakteristik wird optimiert, was zu einem exakteren Klangbild und einem erweiterten Klangambiente führt.
  • JENO-Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation)
  • LAPC (Load Adaptive Phase Calibration)
  • Hochleistungs-Schaltnetzteil Advanced Speed Silent Power Supply
  • Batteriebetriebener Taktgeber
  • Störungsfreie Signaltechnologie
  • Hochleistungs-Schaltnetzteil Advanced Speed Silent Power Supply
  • Neues Hochleistungs-Schaltnetzteil

Technics Definitive Design:

  • Hochstabiles Gehäuse
  • Aufbau in drei separaten Sektionen

FTC-Ausgangsleistung:

  • 150 W + 150 W (1 kHz, T.H.D. 0,5 %, 8 Ω, 20 kHz LPF),
  • 300 W + 300 W (1 kHz, T.H.D. 0,5 %, 4 Ω, 20 kHz LPF)

Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz:

  • LINE 200 mV / 22 kΩ, PHONO (MM) 2,5 mV / 47 kΩ, PHONO (MC) 300 uV / 100 Ω

Frequenzbereich:

  • LINE 5 Hz – -80 kHz (-3 dB, 8 Ω),
  • PHONO (MM) 20 Hz–20 kHz (RIAA-ABWEICHUNG ±1 dB, 8 Ω),
  • DIGITAL 5 Hz – 80 kHz (-3 dB, 8 Ω)

Lastimpedanz: 4–16 Ω

Analoger Eingang: LINE x 2 (LINE 1, LINE 2), LINE XLR BALANCED x1, PHONO (MM/MC) x1, PHONO XLR BALANCED (MC) x1, MAIN IN x1, REC IN x1

Digitaler Eingang: Optisch digital x 2 (OPT 1, OPT 2). Koaxial digital x 2 (COAX 1, COAX 2), USB-B x 2 (PC 1, PC 2)

Analoger Ausgangsanschluss: PRE OUT x 1, REC OUT x 1

Kopfhörerausgang: Ja, Stereo Φ6,3 mm

Codec-Unterstützung:

  • USB 2.0 Highspeed, USB Audio Class 2.0, asynchroner Modus
  • PCM: Ja (32, 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 16, 24, 32 bit)
  • DSD: Ja (2,8 MHz, 5,6 MHz, 11,2 MHz, 22,4 MHz * * Nur ASIO-Native-Modus)

Abmessungen & Gewicht

  • Abmessungen (B x H x T): 430 mm × 191 mm × 459 mm
  • Gewicht: ca. 22,8 kg

Quelle Beschreibung: Technics Homepage

Bedienungsanleitung

Unsere inserierten Artikel können alle bei uns in Wuppertal angeschaut, probegehört und abgeholt werden. Der Versand innerhalb Deutschland ist über unseren Onlineshop gratis. Gebrauchte Ware unterliegt der Differenzbesteuerung unter §25a UStG, dadurch ist die MwSt. nicht ausweisbar. Beim Kauf erhalten Sie von uns eine Rechnung mit 12 Monaten Gewährleistung, darüber hinaus ist ebenfalls eine Herstellergarantie erhältlich.

Es gelten allgemeine Sicherheitshinweise für Elektronik.

Vollständige Details anzeigen