Innuos ZENith Next-Gen (NEU) - % Trade Up %
Innuos ZENith Next-Gen (NEU) - % Trade Up %
SKU:
Innuos ZENith Next-Gen
Netzwerkplayer / Streamer / Transporter / CD-Ripper
Profitieren Sie von der aktuellen Trade-Up-Aktion von Innuos! Tauschen Sie Ihren Innuos ZENith Mk3, PULSAR, ZENith SE ein und erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 30%! Die Aktion gilt nur bis zum 31.12.2024!*
Die digitale Quelle ist für ihre Bequemlichkeit zu einem bekannten Anblick auf Hi-Fi-Systemen geworden. Fast alle Musik ist jetzt auf Knopfdruck zugänglich. Aber das Spielen von Ton ist eine Sache und das Spielen von Musik ist eine andere. Um die wahre Essenz der Aufnahme zu erhalten, muss Ihr digitales Signal so makellos und rechtzeitig wie möglich sein, damit Ihr DAC von seiner besten Seite spielen kann. Füttern Sie es mit einem lauten Signal und das wird nur entlang der Kette verstärkt.
Ein makelloses digitales Signal erfordert eine dedizierte digitale Quelle mit akribischen Details, angefangen von den extrem geräuscharmen Netzteilen über die benutzerdefinierten Prozessorplatinen und bis hin zur spezifischen Softwareentwicklung, die Stromgeräusche während des Betriebs minimiert.
Die ZENith Next-Gen bringt unsere Innovationen wie das PreciseAudio-Mainboard, den NGaN-Regler und die AudioCore-Technologie im Vergleich zur ZEN Next-Gen auf neue Höhen. Erstens bietet das ARC6 NGaN-Netzteil, das von der Stromversorgung der gefeierten STATEMENT Next-Gen mit seiner aktiven Gleichstellung, dem 300VA-Audio-Grade-Transformator, der Hochleistungsdrossel und 130000uF von Mundorf-Kondensatoren heruntergetrielt wurde, den ganzen Strom, den das System benötigt, mit sehr geringer Impedanz, so dass kein Transienten verpasst wird.
Der ZENith Next-Gen aktualisiert den ZEN Next-Gen mit einem Core i7 Embedded-Prozessor mit 8 Leistungskernen, der eine weitere Kerntrennung für AudioCore bietet und gleichzeitig die hervorragende Gesamtleistung für ein reaktionsschnelles System jederzeit beibehält.
Die ZENith Next-Gen verfügt auch über eine industrielle SSD pSLC (pseudo Single-Level Cell) für das Betriebssystem, die unabhängig voneinander betrieben wird und direkt dem PreciseAudio-Board hinzugefügt wird. Da pSLC vereinfachte Controller enthält, erzeugen sie im Vergleich zu Standard-SSDs viel weniger EMI. Da es sich um die OS-SSD handelt, die den größten Teil der Systemarbeit trägt, führt dies zu einem deutlich geringeren Betriebsgeräusch mit direkten Auswirkungen auf die Klangqualität.
Diese Kombination bringt eine neue Dimension in die ZENith Next-Gen. Es geht nicht mehr nur um die Frequenzen, das Tempo oder sogar die Größe der Klangbühne. Details in der Musik entstehen jetzt wie durch Offenbarung. Die Atmungsigkeit einer Stimme, die Vibrationen auf der Haut einer Trommel, das Vorhandensein von Fingern, die einen Gitarrenhals hinuntergleiten. Sie werden mit einer Transparenz präsentiert, die sich wie eine Live-Präsenz anfühlt.
Es ist schwer in Worte zu fassen, aber wenn Sie zuhören, werden Sie es wissen.
Unsere Empfehlungen zum perfekten Anschluss Ihres Innuos ZENith NG:
- Netzkabel ➡️ Siltech Classic Legend 880P
- USB-Kabel ➡️ Siltech Classic Legend 380 USB / 880 USB
- Netzwerkkabel ➡️ Siltech Classic Legend 880 Network
Ausstattung
- Produkttyp: Streaming-Transport mit Server-Funktion
- massives Aluminium-Gehäuse
- DAC-Ausgang: USB Typ-B
- 2x Netzwerk-Anschlüsse mit Brigde
- 1x USB 3.0
- USB (bis zu 32bit/768KHz, bis zu DSD256 über DoP, bis zu DSD512 über natives DSD)
- einfache Bedienung über innovative und zuverlässige App (kostenlos)
- Innuos Sense 3 App (für Apple & Android)
- alternative Steuerung: roon, Internetbrowser
- unterstützte Formate: WAV, MQA, AIFF, FLAC, ALAC, AAC, MP3, WAC
- speziell entwickeltes Linear-Netzteil mit einer abgestimmten Schaltfrequenz für eine noch bessere Ortung und größere Räumlichkeit der Musik
- höhere Arbeitsleistung durch leistungsstarken 4-Kern Prozessor kombiniert mit Innuos AudioCore für das reine Audio-Signal
- CD-Ripper über ein beliebiges externes Laufwerk wie zum Beispiel von Apple
- durchschnittliche CD-Ripping-Zeit: 5 Minuten
- Innuos XSM ermöglicht aus mehreren Speicherquellen wie auch Streamingquellen eine eigene Musikbibliothek zu erschaffen
- bis zu 8TB interner SSD-Speicher möglich
- externer Speicher erweiterbar
- zusätzliche Ausgänge über das DCC-Board wählbar (AES/EBU / Optical SPDIF oder Coaxial)
- Innuos Phoenix als eigen entwickelte Clock mit USB oder I2S bestellbar
- wahlweise mit internen SSD-Festplatten bestellbar
- mit externer Festplatte erweiterbar
- in den Ausführungen schwarz und silber verfügbar
- Made in Portugal
Streamingdienste
- Qobuz
- Tidal Max
- HiRes
- Deezer
- Internet-Radio
Technische Daten
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 Industrial-Grade RAM
- Intel Core i7 mit 8x Kernen
- Speicher: pSLC SSD für Betriebssystem + optionalen internen (PCI-E NVme) wie externen SSD-Speicher
- Linear-Netzteil 230V AC
- High-End-ReCap2-Linearlesitungsmodule
- Stromverbrauch im Betrieb: 7W (max. 13,7W)
- Abmessungen (BxTxH): ca. 410 x 350 x 150 mm
- Gewicht: ca. 14,3 kg
Bedienung
- kostenlose INNUOS Sense App für Apple iOS und Android (4.0 und neuer)
- Windows und OS X
- Webbrowser Safari und andere
- Tidal connect
- roon (kostenpflichtig)
Konfigurationen
- flexibel mit interner SSD-Festplatte bestellbar
- zusätzliche Ausgänge mit DCC-Board erweiterbar (bis 24bit/768KHz): AES/EBU, Coaxial, Optical
- Phoenix-USB mit speziell entwickelter Clock für den maximalen audiophilen Genuss (bis zu 32bit/768KHz und nativ DSD)
- Phoenix-I2S mit speziell entwickelter Clock für den maximalen audiophilen Genuss (bis zu 32bit/768KHz und nativ DSD)
Es gelten allgemeine Sicherheitshinweise für Elektronik.